Erhalten Sie kostenlosen Versand – Kostenlose 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Warenkorb

    Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

  • English
What is Pulse Oximetry Monitoring?

Was ist Pulsoximetrie-Überwachung?

Die Pulsoximetrie ist eine nicht-invasive, schmerzfreie medizinische Technologie zur kontinuierlichen Überwachung zweier Vitalfunktionen in Echtzeit:

  1. Sauerstoffsättigung (SpO2): Der Prozentsatz des sauerstofftragenden Hämoglobins in Ihrem Blut.

  2. Pulsfrequenz: Ihre Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (BPM).

Dies wird durch ein Gerät namens a erreicht. Pulsoximeter , das an einer Fingerspitze, einem Zeh oder einem Ohrläppchen befestigt wird. Es ist zum Standard in Krankenhäusern und zu einem wertvollen Instrument für das Gesundheitsmanagement zu Hause geworden.

Funktionsweise der Pulsoximetrie: Die Wissenschaft vereinfacht

Die Technologie ist in ihrer Einfachheit genial und nutzt Licht zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut.

  1. Lichtemission: Das Gerät projiziert rotes und infrarotes Licht durch die Haut.

  2. Differenzielle Absorption: Sauerstoffreiches Blut ( Oxyhämoglobin ) absorbiert mehr Infrarotlicht, während sauerstoffarmes Blut mehr rotes Licht absorbiert.

  3. Erkennung: Ein Sensor auf der anderen Seite erfasst das durchtretende Licht.

  4. Berechnung: Ein Mikroprozessor analysiert das Verhältnis des absorbierten Lichts, um den Prozentsatz des sauerstoffgesättigten Hämoglobins zu berechnen und ihn als SpO2-Wert anzuzeigen. Ihre Pulsfrequenz wird durch die Verfolgung des rhythmischen Blutflusses bestimmt.

Wichtige Anwendungen: Wo und warum es verwendet wird

Die Pulsoximetrie ist ein wichtiges Überwachungsinstrument im Gesundheitswesen:

Einstellung Primäre Verwendung
Krankenhäuser & Chirurgie Standardüberwachung während der Anästhesie, auf Intensivstationen und in der Notaufnahme, um die Stabilität des Patienten zu gewährleisten.
Management chronischer Krankheiten Unverzichtbar für Patienten mit COPD, Asthma, Herzinsuffizienz oder COVID-19 um den Atemstatus zu verfolgen.
Schlafmedizin Hilft beim Screening auf Schlafapnoe durch Erkennung der Sauerstoffentsättigung über Nacht.
Heim- und Privatgebrauch Ermöglicht Einzelpersonen, Selbstüberwachung Genesung von einer Krankheit oder Behandlung chronischer Leiden.
Fitness & Höhe Wird von Sportlern und Kletterern verwendet, um Leistung und Akklimatisierung in großen Höhen zu beurteilen.

Ihre Messwerte verstehen: Normal vs. Besorgniserregend

  • Normaler SpO2-Bereich: 95 % bis 100 % für die meisten gesunden Personen.

  • Betreffend: Konsequent unter 95 % kann Aufmerksamkeit erfordern.

  • Klinisch niedrig: Lesungen bei oder unter 90 % gelten als Hypoxämie und erfordern in der Regel eine medizinische Untersuchung.

👩⚕️ Wichtig: Bei Personen mit chronischen Lungenerkrankungen kann der „normale“ Ausgangswert je nach ärztlicher Anweisung niedriger sein (z. B. 88–92 %). Befolgen Sie stets die persönlichen Anweisungen Ihres Arztes.

Kritische Einschränkungen und Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen

Pulsoximeter sind zwar äußerst nützlich, dienen aber nur als Screening- und nicht als Diagnosegeräte. Beachten Sie die folgenden Einschränkungen:

Faktoren, die die Genauigkeit beeinträchtigen können:

  • Nagellack (insbesondere dunkle Farben) und künstliche Nägel

  • Schlechte periphere Durchblutung oder kalte Hände

  • Übermäßige Bewegung oder Zittern

  • Hautpigmentierung (ein bekanntes Problem, das bei Personen mit dunklerer Haut zu einer Überschätzung der SpO2 führen kann)

⚠️ Professioneller Hinweis: Die US-amerikanische FDA gibt an, dass Pulsoximeter eine typische Fehlerspanne von 2–4 % . Sie schätzen die Sauerstoffsättigung; für eine definitive Messung ist eine arterielle Blutgasanalyse (ABG) erforderlich.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ein Pulsoximeter COVID-19 oder andere Krankheiten erkennen?
A: Nein. Ein niedriger SpO2-Wert kann zwar ein Symptom für Atemwegserkrankungen wie COVID-19 oder eine Lungenentzündung sein, ein Pulsoximeter kann die spezifische Krankheit jedoch nicht diagnostizieren. Es misst lediglich den Sauerstoffgehalt, nicht die Ursache des Abfalls.

F: Wie wähle ich ein gutes Pulsoximeter für den Heimgebrauch aus?
A: Suchen Sie nach Geräten, die FDA-Zulassung oder haben eine CE-Kennzeichnung , die angibt, dass sie bestimmte Leistungsstandards erfüllen. Lesen Sie Bewertungen aus seriösen Quellen und fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung.

F: Was soll ich tun, wenn mein Messwert niedrig ist?
A: Wenn Ihr SpO2 konstant unter 90 % oder wenn Sie einen niedrigen Messwert haben begleitet von Symptomen wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Verwirrtheit, Kontaktieren Sie umgehend einen Arzt.

F: Warum wird auf meinem Krankenhausmonitor eine Wellenform angezeigt?
A: Die Wellenlinie (Plethysmograph oder „Pleth“) zeigt Ihre Pulsstärke und Ihren Pulsrhythmus an. Eine starke, gleichmäßige Welle bestätigt ein gutes Signal und einen zuverlässigen SpO2-Wert. Eine schwache oder flache Linie deutet auf eine schlechte Sensorplatzierung oder Durchblutung hin.

Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Befolgen Sie bei der Interpretation der Messwerte und medizinischen Entscheidungen stets die Anweisungen Ihres Arztes. Zögern Sie niemals, aufgrund der Messwerte eines Heimgeräts einen Notarzt aufzusuchen.

Translation missing: de.general.search.loading