Welches Gerät wird zur Messung des Blutsauerstoffs verwendet?
Das Gerät zur Messung des Sauerstoffgehalts in Ihrem Blut heißt Pulsoximeter. Dieses kleine, nicht-invasive medizinische Gerät wird schmerzfrei an Finger, Zeh oder Ohrläppchen befestigt und liefert sofortige Messwerte Ihrer Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz – ganz ohne Nadel oder Blutentnahme.
Es ist auf Krankenhausmonitoren weit verbreitet und auch für den persönlichen Gebrauch zu Hause weit verbreitet.

Was misst ein Pulsoximeter?
Ein Pulsoximeter liefert zwei wichtige Informationen:
-
Sauerstoffsättigung (SpO2): Dieser Prozentsatz gibt an, wie viel Sauerstoff Ihre roten Blutkörperchen transportieren. Ein normaler SpO2-Wert für einen gesunden Menschen liegt typischerweise bei 95 % oder höher.
-
Pulsfrequenz: Dies ist Ihre Herzfrequenz, gemessen in Schlägen pro Minute (BPM).
Wie funktioniert ein Pulsoximeter? Die Wissenschaft einfach erklärt
Das Gerät funktioniert, indem es Licht zweier unterschiedlicher Wellenlängen durch Ihre Haut (normalerweise an Ihrer Fingerspitze) strahlt.
-
Sauerstoffreiches vs. sauerstoffarmes Blut: Sauerstoffreiches Blut (Oxyhämoglobin) absorbiert mehr Infrarotlicht und lässt mehr rotes Licht durch. Bei sauerstoffarmem Blut ist es umgekehrt.
-
Die Aufgabe des Sensors: Ein Sensor auf der anderen Seite des Clips erkennt die durchtretende Lichtmenge.
-
Die Berechnung: Der interne Computer des Geräts analysiert diese Lichtabsorptionsdaten, um den Anteil des sauerstoffhaltigen Hämoglobins in Ihrem Blut zu berechnen und Ihnen Ihren SpO2-Wert zu geben.
Dieser gesamte Vorgang ist schmerzlos, geschieht in Sekundenschnelle und ist unglaublich effizient.
Wer verwendet ein Pulsoximeter und warum?
Pulsoximeter sind für die Gesundheitsüberwachung in verschiedenen Umgebungen von entscheidender Bedeutung:
-
In Krankenhäusern und Kliniken:
-
Überwachen Sie Patienten während der Operation unter Narkose.
-
Beurteilen Sie Patienten mit Atemwegserkrankungen (wie COPD, Asthma, Lungenentzündung oder COVID-19).
-
Überprüfen Sie in Notsituationen den Sauerstoffgehalt.
-
Bewerten Sie die Wirksamkeit einer Sauerstofftherapie oder neuer Lungenmedikamente.
-
-
Für die Überwachung zu Hause:
-
Personen mit chronischen Erkrankungen: Personen mit COPD, Herzinsuffizienz oder Schlafapnoe können ein solches Gerät verwenden, um ihren Zustand täglich zu verfolgen.
-
Sportler: Piloten, Bergsteiger oder Ausdauersportler verwenden sie zur Überwachung des Sauerstoffgehalts in großen Höhen oder während intensiven Trainings.
-
Allgemeines Wohlbefinden: Viele Menschen nutzen sie, um beruhigt zu sein, ihre Genesung von einer Krankheit zu überprüfen oder ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen.
-
So erhalten Sie einen genauen Messwert: 4 Profi-Tipps
Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie diese Best Practices:
-
Richtige Platzierung: Befestigen Sie das Gerät an einem sauberen, warmen Finger. Entfernen Sie Nagellack und künstliche Nägel, da diese das Licht blockieren und die Ergebnisse verfälschen können.
-
Bleiben Sie ruhig: Minimieren Sie Ihre Bewegungen. Schütteln oder Zittern kann die Signalqualität des Geräts beeinträchtigen.
-
Erstmal ausruhen: Sitzen Sie still und ruhen Sie sich mindestens 5 Minuten lang aus, bevor Sie eine Messung durchführen.
-
Überprüfen Sie die Wellenform: Viele digitale Oximeter zeigen einen Pulsbalken oder eine Wellenform an. Ein starkes, gleichmäßiges Signal weist auf einen zuverlässigeren Messwert hin.
⚠️ Wichtiger Hinweis zu Einschränkungen: Pulsoximeter sind sehr nützlich, haben aber eine Fehlerquote (typischerweise ±2 %). Ihre Genauigkeit kann auch durch schlechte Durchblutung, Hautpigmentierung und sehr helles Umgebungslicht beeinträchtigt werden. Es handelt sich um Screening-Tools, nicht um Diagnosegeräte. Befolgen Sie bei der Interpretation immer die Anweisungen Ihres Arztes.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was ist ein normaler SpO2-Wert?
A: Bei den meisten gesunden Menschen liegt ein normaler Wert zwischen 95 % und 100 %. Werte unter 90 % gelten als niedrig und sollten umgehend mit einem Arzt besprochen werden.
F: Kann ich ein Pulsoximeter für den Heimgebrauch kaufen?
A: Ja. Sie sind online und in den meisten Apotheken rezeptfrei erhältlich. Achten Sie auf Modelle mit FDA-Zulassung oder CE-Kennzeichnung für garantierte Qualität.
F: Warum würde mein Arzt mir empfehlen, eins zu Hause zu haben?
A: Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die Ihre Atmung oder Ihren Sauerstoffgehalt beeinträchtigt, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise bitten, Ihre SpO2-Konzentration zu überwachen, um Ihren Gesundheitszustand zu überwachen und die Behandlung entsprechend anzupassen.
Haftungsausschluss: Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Fragen Sie bei Erkrankungen oder vor der Verwendung eines neuen Geräts immer Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister um Rat.


